Ob du nun aus dem Urlaub zurückkommst und dein Rasen in der Zwischenzeit eine beachtliche Länge erreicht hat, oder das Wetter einfach nicht mitspielt: Kürze deinen Rollrasen niemals um mehr als ein Drittel seiner Länge in einem Mähvorgang. Ein zu starker Rückschnitt kann den Rasen stressen und sein Wachstum beeinträchtigen.
Mähe deinen Rasen immer dann, wenn er trocken ist. Bei feuchtem Rasen können die Schnittkanten ausfransen und es besteht die Gefahr von Krankheiten. Auch das Mähen in der prallen Mittagssonne solltest du vermeiden, da dies den Rasen zusätzlich stressen kann.
Im Herbst ist es wichtig, den Rollrasen so lange zu mähen, bis der erste Frost einsetzt. Ein zu langer Rasen über den Winter kann dazu führen, dass Schimmel und andere Krankheiten entstehen.
Ein gepflegter Rollrasen ist das Aushängeschild jedes Gartens und die richtige Mähtechnik spielt dabei eine entscheidende Rolle. Wir hoffen, dass dir unsere Tipps und Tricks dabei helfen, das Beste aus deinem Rollrasen herauszuholen. Bei weiteren Fragen oder Anliegen stehen wir dir jederzeit gerne zur Verfügung.
Viel Spaß bei der Gartenarbeit und beim Genießen deines perfekten Rollrasens!