Der Spiel- und Sportrasen
Ein gesunder, widerstandsfähiger Rasen ist für viele Gartenbesitzer*innen ein absolutes Muss, insbesondere wenn er für sportliche Aktivitäten, Spiele und allgemeine Freizeitgestaltung genutzt werden soll. Eine schnelle und effektive Lösung, um solch einen Rasen zu erhalten, ist die Verwendung von Rollrasen.
In diesem Blogbeitrag erhältst Du einen Überblick über die Spiel- und Sportrasenvariante des Rollrasens, wir erklären dir, welche Eigenschaften er hat, und informieren über die Qualität und Saatmischung dieser Rasenart.
Der robuste unter den Rollrasensorten
Rollrasen, auch als Fertigrasen bezeichnet, ist eine vorkultivierte Rasenfläche, die in Rollen geschnitten und auf vorbereiteten Bodenflächen verlegt wird. Der Spiel- und Sportrasen ist eine speziell entwickelte Variante des Rollrasens, die auf die Bedürfnisse von Familien, Sportlern und Freizeitaktivitäten zugeschnitten ist. Er zeichnet sich durch seine Widerstandsfähigkeit, Strapazierfähigkeit und Regenerationsfähigkeit aus, sodass er den Belastungen von Spielen, Sport und allgemeinem Gebrauch standhalten kann.
Die Qualität von Spiel- und Sportrasen
Damit der Spiel- und Sportrasen seinen hohen Erwartungen gerecht wird, solltest Du definitiv beim Kauf auf Qualität achten. Hier gilt die Devise: Wer billig kauft, kauft zweimal.
Die Rollrasenart ist bei Eubo ab 3,80€ pro Quadratmeter erhältlich. Mit dieser Qualität hast Du zusätzlich garantiert weniger Arbeits- und Pflegeaufwand als bei gesätem Rasen. Ein hochwertiger Spiel- und Sportrasen weist vor allem drei Merkmale auf:
Dichte Rasennarbe: Eine dichte Rasennarbe ist besonders wichtig für einen Spiel- und Sportrasen, um eine gleichmäßige und strapazierfähige Fläche zu schaffen. Sie fördert zudem die Trittfestigkeit und reduziert die Anfälligkeit für Unkrautbefall.
Gesundes Wurzelsystem: Ein starkes, tiefreichendes Wurzelsystem ist entscheidend für die Gesundheit und Strapazierfähigkeit des Spiel- und Sportrasens. Es hilft dem Rasen, Nährstoffe aufzunehmen und mit Trockenperioden besser zurechtzukommen.
Geeignete Rasenmischung: Die passende Rasenmischung für einen Spiel- und Sportrasen besteht aus breitblättrigen Gräsern mit belastungsfähigen Blättern und enthält Sorten wie Poa pratensis oder Deutsches Weidelgras.
Saatmischung für Spiel- und Sportrasen
Die Saatmischung eines Spiel- und Sportrasens ist speziell auf die Anforderungen dieser Rasenart abgestimmt. Sie besteht aus verschiedenen Gräserarten, die sich in ihrer Wachstumsrate, Widerstandsfähigkeit und Optik ergänzen. Die Rasenmischung von Eubo besteht dabei aus qualitativ hochwertigen Gräsersorten, die hinsichtlich der Mindestkeimfähigkeit und der Reinheitsvorgaben besonders strengen Richtlinien unterliegen.
Pflegehinweise für Spiel- und Sportrasen
Fazit
Der Spiel- und Sportrasen als Rollrasenvariante bietet also eine schnelle und effektive Lösung für diejenigen, die eine widerstandsfähige, strapazierfähige und optisch ansprechende Rasenfläche benötigen. Die Qualität des Rasens hängt dazu von der richtigen Saatmischung, der fachgerechten Verlegung und einer angemessenen Pflege ab.
Durch die Beachtung der genannten Pflegehinweise kannst Du sicherstellen, dass dein Spiel- und Sportrasen lange Zeit in einem gesunden und optischen gutaussehenden Zustand bleibt und somit die Basis für ungetrübten Spielspaß und sportliche Aktivitäten bietet.